1
Aufbau einer lokalen Zusammenarbeit
Jeder neue Partner wird durch eine Präsentation des Konzept in das lokale Projekt eingeweiht. Sobald der Projektleiter maximal 40 Partner gefunden hat, sichert dies die finanzielle Unterstützung einer lokalen Kindertagesstätte, eines Vereins oder eines Familien/ Jugendzentrums.
Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Dienstleistern, Unternehmern und Praxisinhabern fördert die regionale Wirtschaft durch Regionalgeld, Aufträge, Veranstaltungen, Feste, Vorträge, Seminare sowie gute ärztliche Versorgung.
2
Wir stellen für diese Kooperation Tools zur Förderung der Einrichtungen und deren Partnern.
Eine Vernetzung unterstützt und hilft Menschen zusammen zu bringen, zu informieren, Aufträge zu vermitteln, Veranstaltungen zu fördern oder News zu verbreiten. Durch Projekt-Broschüren, Analog und Online, Faltpläne, Rollups, Luftballons, Fahrradständer, Ansteck-Buttons, Projekt-Website, Online-Vernetzung, Newsletter, Jobbörse, Branchenbuch, Vermietung, einen Projektraum in der Projekteinrichtung: So werden alle Interessen unterstützt und gefördert. Je nach Projekt werden noch viele weitere Möglichkeiten realisiert.
3
Aufmerksamkeit und das Interesse in der regionalen Umgebung wieder steigern.
Der Grundgedanke von "Nutze deinen Ort, dann bleiben wir dort!" ist die Idee der regionalen Wertschöpfung. Ziel ist es, bei den Verbrauchern, Anwohnern, Patienten, Kunden, Familien das Bewusstsein und die Sensibilität dafür zu schaffen, dass Kaufentscheidungen und Kaufhandlungen konkrete spürbare Auswirkungen auf das eigene Lebensumfeld haben und sie dahingehend beeinflussen. Das Internet ist halt doch nicht alles. Die jeweilige Einrichtung des Projektes, Eltern und Familien werden im Alltag unterstützt, der Einzelhandel gestärkt und lokale Strukturen gefördert. Das treibt uns an.
4
Vermitteln von lokalen Ansprechpartnern im Gesundheitswesen, Dienstleistern und Empfehlungen
Der Aufbau von starken Verbindungen zwischen den Einrichtungen, Partnern, Familien, Anwohner, Ärzten und Eltern steht im Mittelpunkt.
Jeder freut sich auf eine gute Empfehlung im Einzugsgebiet. Wir vermitteln Ansprechpartner aus der lokalen Umgebung und stärken die Struktur durch Aufträge.
5
Online-Portal für Bewerbungen, Personal, Azubis und Praktikanten
Gute Mitarbeiter sind nur schwer zu finden und auch ordentliche Stellenangebote liegen selten auf der Strasse. Die besten Mitarbeiter erhält man in der Regel durch Empfehlungen. An ansprechende Stellenangebote, Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze kommt man sonst nur durch Beziehungen. In unserem Netzwerk haben wir einen Platz dafür geschaffen. Veröffentlichen Sie Ihre Angebote oder Gesuche direkt im Netzwerk- wir sind davon überzeugt, dass die Resonanz bei den Netzwerkpartnern aussergewöhnlich gut ausfallen wird.
6
Themenabende, Veranstaltungen, Seminare und Festlichkeiten
Für Informationsveranstaltungen, Seminare, Gesundheitsvorträge sowie öffentliche Feiern wird den Partnern ein Projektraum zur Verfügung gestellt. Dafür bietet sich die jeweilige Projekt-Einrichtung an. So nutzen wir gemeinsam die lokale Umgebung für einen lebendigen Austausch zwischen Einrichtungen, Dienstleistern, Ärzten und Partnern. Chancen werden so schneller erkannt und genutzt, was allen hilft.
Weitere Informationen zu unserer Philosophie finden Sie hier.