In Kooperation mit der Firma Kluges Concept betreiben wir gemeinschaftliche Kooperationen und regionale Wirtschaftsförderung. Nutzen Sie unsere Partner, die Jobbörse, die Vermietung oder News aus der Umgebung.

„Nutz deinen Ort, dann bleiben wir dort !" Hier erfahren Sie mehr über unsere Philosophie..

Kita Grashüpferchen in Mariendorf
 
„Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will.“ 

In unseren Tagesstätten betreuen wir Kinder im Alter von 9 Monaten bis zur Einschulung.

Wir arbeiten auf der Basis des Situationsansatzes. Wesentlich hierfür ist die wertschätzende Haltung der ErzieherInnen den Kindern und den Eltern gegenüber.

Von grundlegender Bedeutung für unsere pädagogische Arbeit ist unser Trägerleitbild (s. „Unser Leitbild“ und „Schatzsätze“). Entsprechend ist das Miteinander in der Kita: Von einem Klima der Offenheit und Wertschätzung den Kindern, Eltern, Familienangehörigen und Freunden gegenüber bestimmt.

Leitbild des Kindes

Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit mit seinen Fähigkeiten und seinen Bedürfnissen steht es im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dem einzelnen Kind und seiner Familie werden Achtung, Respekt und Wertschätzung entgegengebracht. Wir geben den Kindern in unserer Einrichtung Sicherheit, Wärme, Geborgenheit und Zuwendung. Ohne eine positive Beziehung zum Kind kann keine Entwicklungsbegleitung stattfinden. Kinder, die sich sicher fühlen, leben ihre Neugier aus.

Das Kind ist Konstrukteur seiner Entwicklung und seines Wissens und Könnens. Es ist geradezu ein „eifriger Forscher“. Die Kinder bilden sich selbst, müssen aber durch räumliche Impulse oder durch Aktionen und Spiele angeregt werden. Zudem werden die Kinder als vorurteilsfreie Menschen wahrgenommen, für die von Geburt an nichts Fremdes existiert, dem sie ablehnend gegenüberstehen.

                                                                                                     Hier geht es zu unserer Webseite  

Kita-Grashüpferchen

Rahmenbedingungen Unsere Kindertagesstätte stellt sich vor Die Kindertagesstätte befindet sich in einem zweigeschossigen Gebäude der Telekom in Mariendorf, einem Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, im Mariendorfer Damm 334 - 336 Den Kindern steht eine liebevoll eingerichtete Fläche von 550 m² zur Verfügung.

Unsere Kinder finden hier unterschiedliche Funktionsräume wie Atelier, Bauraum und Bewegungsraum. In den Gruppenräumen sind Leseecken, Plätze für Rollenspiele und Puppenecken eingerichtet. Schlaf- und Ruheplätze stehen zur Verfügung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, dass die Raumausstattung den aktuellen Bedürfnissen der Kinder angepasst ist. Zurzeit steht unserer Kita eine Kapazität von 103 Betreuungsplätzen zur Verfügung.

Zur Kindertagesstätte gehört ein kindgerecht angelegtes 880 m² großes Außengelände mit unterschiedlichen Spielgeräten wie z.B: Nestschaukel, Schaukel, Trampolin, Kletterbaum, kleine Hochebene zum Klettern, Pflanzenbeete. Zwischen den Grün- und Sandflächen befinden sich Wege, auf denen die Kinder mit Fahrzeugen fahren können.

Öffnungszeiten

Die Kita ist von Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Schließzeiten werden den Eltern jeweils am Anfang des Kalenderjahres bekanntgegeben.

Feste Schließzeiten • einmal im Jahr (Frühling) eine Woche Fortbildungswoche • 14 tägige Sommerschließzeit • Entsprechende Brückentage • Weihnachtsschließzeit

MitarbeiterInnen Die MitarbeiterInnen in der Kita Grashüpferchen sind staatlich anerkannte ErzieherInnen. Sie arbeiten in Teilzeit- und Ganztagsstellen.

 

 

                                      Pädagogisches Konzept

 

Liebe Leser und Leserinnen unserer Konzeption,  

wir möchten Ihnen die Arbeit in unseren Kindertagesstätten transparent machen und Sie so am Geschehen in den Kindertagesstätten teilhaben lassen. 

Für uns ist es wichtig, 

Ø dass Sie genau wissen und sehen wie wir arbeiten. 

Ø dass wir eine Perspektive haben und unsere Arbeit entsprechend gestalten. 

Ø dass unsere Arbeit mit Ihren Kindern den neuesten Qualitätsstandards entspricht. 

Diese schriftliche Darstellung richtet sich an alle interessierten Eltern, die Öffentlichkeit und an neue MitarbeiterInnen, die uns näher kennenlernen möchten. Für unser Team gilt sie als Richtlinie,  an der wir uns orientieren. Die Konzeption gibt uns Sicherheit im Handeln, lässt aber auch Freiraum für neue Ideen. Ebenso hilft sie uns als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit zielführend vorzugehen und unsere Arbeitsweise immer wieder neu zu überdenken, zu reflektieren und Veränderungen zu ermöglichen. 

 Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. 

                                                                                                                                                                                           

   Hier mehr zum Konzept    Konzept Kita Grashüpferchen Mariendorf (2).pdf (887.95KB)

 

                                                              

Ansprechpartnerin der Kita ist Frau Heine

Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel. 030-70763070 / Adresse Kita Grashüpferchen Mariendorf / Mariendorfer-Damm 334-336 / 12107 Berlin

 

Unsere Partner der Region

Sport Sport
Gruppenraum Gruppenraum
Spiel Spiel
Spielen Spielen
Gruppenraum Gruppenraum
Garten Garten